Der BETONPREIS würdigt herausragende Bauwerke aus Architektur und Ingenieurbau sowie materialspezifische Entwicklungen.

Der BETONPREIS würdigt herausragende Bauwerke aus Architektur und Ingenieurbau sowie materialspezifische Entwicklungen.

Anmeldung Verleihung

Über den BETONPREIS

Seit 1977 zeichnet der BETONPREIS im vierjährigen Rhythmus hochstehende Architektur im ganzheitlichen Sinne aus. Auch die kommende Ausgabe des Wettbewerbs will vorbildliches Schaffen mit Beton fördern.

Die Preisfamilie besteht aus dem klassischen Wettbewerb

Die Preisfamilie besteht aus dem klassischen Wettbewerb für die Kategorie Hochbau. Mit der Ausgabe 2025 werden neu auch Infrastrukturprojekte honoriert. Neu kann von der Jury ein Sonderpreis für ein Bauwerk vergeben werden, das sich auf besonders überraschende, technisch innovative oder gestalterisch aussergewöhnliche Art mit dem Baustoff Beton auseinandersetzt.

Die Verleihung des BETONPREISES erfolgt durch Betonsuisse, ein Gemeinschaftsunternehmen der an der Wertschöpfung von Beton beteiligten Organisationen der Baustoffindustrie.

Kategorien des BETONPREISES

Preisverleihung – Jetzt anmelden!

Erleben Sie die Auszeichnung der besten Bauwerke im Bereich Hochbau und Infrastruktur! Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend mit spannenden Gesprächen, visionären Projekten und herausragenden Preisträgern.

Anmeldung Verleihung

Preisträger Architekturpreis 2021

Mit 2335 Metern über Meer gehört der Bernina zu den höchsten Alpenpässen der Schweiz. Durch die wilde Gebirgslandschaft, in deren Zentrum der Lago Bianco liegt, führt die Eisenbahnlinie der Räthischen Bahn, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, eine ganzjährig befahrbare Strasse, die das Oberengadin mit dem Puschlav verbindet, und eine Hochspannungsleitung. An diesem Ort, unweit der Passhöhe, galt es ein Betriebsgebäude mit beachtlichen Ausmassen zu errichten.

Berninapass

Unterhaltsstützpunkt Berninapass, Poschiavo

Der Bernina gehört zu den höchsten Alpenpässen der Schweiz. Unweit der Passhöhe galt es ein Betriebsgebäude zu errichten. Sichtbeton ist für das extreme Klima, die Nutzung und ein möglichst materialsparendes Tragwerk die logische Wahl. Der Unterhaltsstützpunkt Berninapass schreibt die Geschichte der Schweiz als Land der Infrastrukturbauten weiter. Der Preis ist somit auch ein Zeichen für den kulturellen Wert, den die Jury dieser oft vernachlässigten Baugattung beimisst. Ausgelegt ist der Werkhof für den Strassenunterhalt im Sommer und die Schneeräumung im Winter.

News und Stories

Save the Date: Preisverleihung des BETONPREIS 2025

Save the Date: Preisverleihung des BETONPREIS 2025

Die Gewinner stehen noch nicht fest – doch der Termin für die grosse Preisverleihung schon! Am 12. Juni 2025 wird der Betonpreis 2025 in Zürich verliehen. Die besten Projekte in den Kategorien Hochbau und Infrastruktur werden ausgezeichnet. Wer dabei sein will, sollte sich den Termin schon jetzt reservieren....
mehr Infos

Partner

Partnerschaften zwischen der Branche, Hochschulen und Institutionen fördern die gemeinsame Entwicklung von Lösungen, um innovative und nachhaltige Ansätze voranzubringen.
ETH
EMPA
Ankleideraum begehbarer KleiderschrankBegehbarer Kleiderschrank AnkleideBrandingBranding Agentur LuzernBrunnenbohrungenChromstahlbeckenDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenFitLine Duo und Q10Hochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitInnenausbau vom ProfiKommunikation & Design MaurerNilfisk BodenreinigungsgeräteRandabschlüsse CreabetonRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenShop - Produkteübersicht Social MediaSolartechnik Schweiz VerpackungsdesignWebagentur Luzern, SurseeWebdesignWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWhirlpool, Physiotherm, Wellness