
Save the Date: Preisverleihung des BETONPREIS 2025
Die Gewinner stehen noch nicht fest – doch der Termin für die grosse Preisverleihung schon! Am 12. Juni 2025 wird der Betonpreis 2025 in Zürich verliehen. Die besten Projekte in den Kategorien Hochbau und Infrastruktur werden ausgezeichnet. Wer dabei sein will, sollte sich den Termin schon jetzt reservieren.

Fragen an die Juryvorsitzende Jacqueline Pauli
Die Jury des Architekturpreises Beton besteht aus neun herausragenden Experten, die als Praktiker und Akademiker das gesamte Spektrum der Baukultur abdecken - von Architektur und Stadtplanung bis hin zu Material- und Ingenieurwissenschaften. Die Präsidentin der Jury, Prof. Jacqueline Pauli, studierte Bauingenieurwesen an der EPF Lausanne und der ETH Zürich und arbeitet seit 2013 bei ZPF Ingenieure. Seit 2020 leitet sie die ZPF Consulting AG in Zürich und 2022 wurde sie zur Professorin für Tragwerksentwurf am Departement für Architektur der ETH Zürich ernannt.

Neuausrichtung des Architekturpreises: Neue Kategorien und höhere Gesamtsumme
Der renommierte Architekturpreis, der seit 1977 alle vier Jahre verliehen wird, präsentiert sich in seiner 13. Ausgabe in einem neuen Gewand. Mit einer umfassenden Neuausrichtung sollen aktuelle Entwicklungen und Trends der Baukultur stärker berücksichtigt werden.

Architekturpreis – Ein inspirierendes Gespräch mit Andrea Deplazes über die Essenz des Entwurfs
Im Rahmen des Architekturpreises BETON 21, bei dem das Büro Bearth & Deplazes den Sieg mit dem Projekt Unterhaltsstützpunkt Berninapass davontrug, haben wir mit Andrea Deplazes über seine tiefgründigen Ansichten zur Architektur gesprochen. Bereits 2009 als Jurypräsident tätig, unterstreicht Andrea Deplazes die Bedeutung, einen Entwurf in seiner ganzen Tiefe zu erfassen und als dialektisches Gesamtkunstwerk zu würdigen – sowohl als exemplarisches Fallbeispiel als auch als einzigartiges Objekt.
Zu Ihrer Suche wurden keine Treffer gefunden.